Teichpumpen mit Filter
Die Bewässerung des Gartens ist das A & O für gesunde Pflanzen. Doch auch für die Rasenpflege braucht es ausreichend Wasser. Noch einfacher wird der ganze Prozess mit einer Teichpumpe. Idealerweise mit Filter, um ungewollte Partikel aus dem Weg zu gehen. Doch wie genau funktioniert das Prinzip und worauf müssen Betroffene beim Kauf achten? Eine Übersicht dazu gibt der folgende Artikel. Zudem gibt es Tipps zur Kaufentscheidung.
Wissenswertes
Was ist eine Teichpumpe mit Filter?
Wer über einen eigenen Teich in seinem Garten besitzt, sollte sich früher oder später mit dem Thema Teichpumpe beschäftigen. Schließlich bietet das Wasser einen Lebensraum für Pflanzen, Tiere und anderen Objekten. Umso wichtiger für eine entspannende Atmosphäre zu sorgen. Algen und Schmutz sind jedoch der Angstgegner. Und genau hier kommt die Teichpumpe mit Filter zum Einsatz. Zu ihren Aufgaben gehören:
- Teich wird mit Sauerstoff versorgt
- pumpt Wasser zum Filter
- Wasser wird an unterschiedliche Orte befördert
Wer stellt die Teichpumpe mit Filter her?
Auf der Suche nach einem passenden Modell gilt es auf viele Dinge zu achten. Aber welche Hersteller sind vertrauenswürdig und kommen in die engere Wahl? Grundsätzlich lohnt es sich in das Sortiment der folgenden Anbieter zu schauen:
- AquaForte
- Pontec
- SunSun
- Oase AquaMax
- Forever Speed
Welche Arten von Teichpumpe mit Filter gibt es?
Insbesondere im Bereich der Teichpumpen können Interessenten auf eine große Auswahl zurückgreifen. Die Teichpumpe mit Filter ist eine von vielen. Generell sehr bekannt sind Bauchlaufpumpen oder auch Wasserspielpumpen. Nicht zu vergessen die sogenannten Schwimmteichpumpen. Mittlerweile gibt es sogar Solar Teichpumpen, die durch das Sonnenlicht arbeiten. Am beliebtesten sind Variationen mit Filter. Sie verhindern schmutzige Partikel, welche das Wasser verunreinigen.
Wo kann man die Teichpumpe mit Filter kaufen?
Wie bereits erwähnt besteht ein großes Auswahl der Teichpumpen. Am besten ist nach wie vor das Vergleichen der Angebote führender Hersteller. Dort sollte man sich als erstes umsehen. Alternativ sind Fachmärkte vor Ort denkbar. Wer nicht lange Zeit verschwenden möchte, vergleicht mehrere Modelle im Internet. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. Außerdem ist die Auswahl deutlich größer als vor Ort.
Wofür werden Teichpumpe mit Filter verwendet?
Teichpumpen mit Filter werden insbesondere für Teiche genutzt. Abhängig von der Größe können auch größere Flächen damit bedeckt werden. Die hauptsächliche Aufgabe besteht darin das Wasser so sauber wie möglich zu halten. Das kommt den Fischen und anderen Tierbewohnern zugute. Doch auch Pflanzen und der Rasen kann von sauberem Wasser profitieren.
Was ist bei dem Kauf von einer Teichpumpe mit Filter zu beachten?
Die meisten Fehler werden beim Kauf begangen. Recht ähnlich sieht es da bei der Teichpumpe mit Filter aus. Worauf genau geachtet werden muss, zeigt der folgende Abschnitt:
- Förderhöhe
- Fördermenge
- Stromverbrauch
- Filter
- Schutzeigenschaften
- Kosten
Vor- und Nachteile von einer Teichpumpe mit Filter?
Vor dem Kauf lohnt es sich die Vorteile mit den Nachteilen abzugleichen. So bekommt man eine bessere Übersicht, ob sich das Produkt lohnt oder eben nicht. Speziell bei der Teichpumpe konnten sich folgende Pros und Kontras bemerkbar machen.
Vorteile
- säubert Wasser vor Schmutzpartikeln
- einfache Installation
- erweiterbar mit Ablesefunktion
- große Auswahl an Modellen
- einfache Bedienung
Nachteile
- Preis
- muss zur Größe des Teiches passen
- kein 100%-iger Schutz vor jeden Schmutz
Fazit
Teichpumpen verfügen über mehrere Funktionen, wurden aber hauptsächlich für die Gewährleistung von sauberem Wasser entwickelt. Gerade kleine Schmutzpartikel wie Algen und ähnliches können für Teichpumpen mit Filter zu einem Problem werden. Wichtig deswegen sind Aspekte wie Leistung, Förderhöhe und Fördermenge. Nicht zu vergessen ein Überlastungsschutz, die vor einem Trockenlauf schützen sollen. Mit passender Beleuchtung fallen die Pumpen kaum bis gar nicht auf. Dann sollte dem Kauf nichts mehr im Weg stehen.
Teichpumpen mit Filter im Detail