Gardena Teichpumpen
Schon bei der Planung eines Teiches stößt man fast unausweichlich auf eine Gardena Teichpumpe für den heimischen Gartenteich. Sie sind besonders beliebt und haben einen sehr guten Ruf. Ein wirklich hilfreiches Produkt, damit der eigene Teich auch lange schön aussieht.
- Effizient und leistungsstark: Bei einer Förderhöhe von 6 m und einem max. Leistungsdruck von 0.6 bar, schafft die Pumpe bis zu 9.000 l/h klares bis verschmutztes Wasser zu befördern
- Automatic-Funktion: Mithilfe des einstellbaren Schwimmschalters kann sich die Pumpe bei Erreichen eines speziellen Wasserpegels automatisch ein- oder abschalten. Nach Bedarf kann auf Dauerbetrieb umgestellt werden
- Intelligente Konstruktion: Besonders standfest und langlebig aufgrund der gehärteten Antriebswelle mit doppelter Abdichtung. Für extra Schutz des Motors unter Wasser
- Einfache Verbindung: Mit nur einem Klick lassen sich Schläuche mit einem Durchmesser von 25 mm (1 Zoll) oder 38 mm (1 ½ Zoll) schnell und einfach anschließen
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000
- Effizient und leistungsstark: Innerhalb einer Stunde schafft die Pumpe bis zu 11.000 l klares und leicht verschmutztes Wasser bei einer Förderhöhe von 7 m und einem max. Leistungsdruck von 0.7 bar zu befördern
- Automatic-Funktion: Bei Erreichen eines bestimmten Wasserniveaus schaltet sich die Pumpe mithilfe einstellbaren des Schwimmschalters automatisch ein bzw. ab. Auf Wunsch kann auf Dauerbetrieb umgestellt werden
- Sicherer Betrieb: Die Tauchpumpe ermöglicht eine Flachabsaugung bis zu 2 mm. Zusätzlich sorgt die Edelstahlabdeckung und das keramische Dichtsystem mit dreifacher Abdichtung für eine hohe Haltbarkeit
- Cleveres Design: Dank der intelligenten Konstruktion ist die Pumpe so konzipiert, dass sie währen des Betriebes sicher und stabil steht. Zudem können Schläuche mittels dem Schnellkupplungssystem mit nur einem Handgriff befestigt werden
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 11000
- Vielseitig: Flexibles Aus- bzw. Umpumpen, ohne Stromanschluss. Mit drei unterschiedlichen Leistungsstufen lässt sich die Pumpe bedarfsgerecht anpassen
- Power: Dank großer Schlauchanschlüsse für 19 mm (3/4'') und 25 mm (1'') Schläuche, lassen sich mit einer Akkuladung bis zu 860 Liter Wasser transportieren
- Filtersystem: Der spezielle Standfuß mit integriertem Feinfilter dient zum Schutz der Pumpe. Er ist abnehmbar und leicht zu reinigen
- Flachabsaugung: Mit abgenommenem Standfuß ermöglicht die Pumpe eine Flachabsaugung der Behälter bis zu einer Restwasserhöhe von 5 mm
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 2000/2, 1x Li-Ion System Akku BLi-18, 1x Ladegerät 18V, 1x Schlauchverbinder, Engineered in Germany
- Optimales Einsteigermodell: Die leistungsstarke und stromsparende Gartenpumpe erlaubt den problemlosen Betrieb mit Gartenbrause oder Regner
- Robust und zuverlässig: Die robuste Pumpe verfügt über eine hohe Langlebigkeit dank des Thermoschutzschalters , der Edelstahlwelle und Messing Gewindeanschlüssen
- Kompatibel: Durch den Druck von bis zu 3.5 bar lässt sich die Pumpe auch mit längeren Schläuchen oder Regnern wie dem Gardena AquaZoom (nicht enthalten) verwenden
- Zusätzliche Einfüllöffnung: Durch die zweite Öffnung lässt sich die Gartenpumpe einfach ohne Trichter befüllen und ebenso einfach wieder entleeren.
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartenpumpe 3000/4, Made in Germany, 2x G1 Zoll Doppelnippel zum Anschluss von Armaturen mit Innengewinde
- Vielseitiger Einsatz: Ideal für die Anwendungen im Außen- und Innenbereich - z.B. Überschwemmungen im Haus, Entwässerung von Teichen oder Baugruben
- Automatik-Funktion: Mithilfe des einstellbaren Schwimmschalters kann sich die Pumpe bei Erreichen eines definierten Wasserpegels automatisch ein- oder abschalten. Nach Bedarf kann auf Dauerbetrieb umgestellt werden
- Robuste Schmutzförderung: Dank dem speziellen Laufrad können Partikel bis zu einer Größe von 25 mm gefördert werden
- Funktional und langlebig: Die gehärtete Edelstahlwelle verleiht der Pumpe höchste mechanische Beständigkeit und sorgt für eine lange Lebensdauer
- Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 10.500 Basic, 1x Schlauchadapter für 25mm (1 Zoll), 38mm (1 ½ Zoll), Gewindeanschlüsse für G 1 Zoll und G 1 ½ Zoll
Wissenswertes
Was ist eine Gardena Teichpumpe?
Bei einem solchen Gerät handelt es sich um eine Pumpe, die speziell dafür konstruiert wurde, Wasser anzusaugen und weiterzuleiten. Die Pumpen befinden sich in einem Teich, in Brunnen oder aber auch in den verschiedensten Bachläufen. Durch einen elektronischen Motor wird die Teichpumpe betrieben. Mittlerweile sind auch Solarpumpen erhältlich und werden in vielen Gärten eingesetzt. Die Gardena Teichpumpen sind in der Regel nicht sehr groß, allerdings variiert die Größe auch anhand der jeweiligen Leistung. Häufig sind die Pumpen aus Kunststoffen gefertigt, damit diese wasserabweisende Eigenschaften erhalten.
Wer stellt die Gardena Teichpumpe her?
Wie der Name bereits verrät, stellt die bekannte Firma Gardena diese Teichpumpen her. In dem Bereich der Gartengeräte ist sie mitunter marktführend. Die Qualität der Produkte hat sich bewährt und sie gelten als lohnende Investition. Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung sämtlicher Geräte sind diese immer auf dem neuesten Stand der Technik. Die Firma Gardena ist für die Vielfalt seiner Produkte bekannt. So auch in dem großen Bereich der Gartenteiche und dessen benötigtes Zubehör.
Wofür wird eine Gardena Teichpumpe verwendet?
Eine Teichpumpe ist zwingend erforderlich, wenn ein Teich im heimischen Garten installiert werden soll. Anhand der Funktion der Ansammlung und Weiterleitung von Wasser wird eine Zirkulation des stehenden Gewässers ermöglicht. Andernfalls würden sich unausweichlich mehr und mehr Algen bilden und das Wasser “umkippen”. Am Ende wäre es nur noch ein Biotop oder eine Sumpflandschaft ohne klares Wasser, mit möglicherweise noch Fischen darin.
Ein Teich ist ein empfindliches System, dessen Reinigung enorm wichtig ist. Genau dafür wurden diese Pumpen hergestellt. Durch die Bewegung des Wassers können sich schwerer Algen oder dergleichen bilden und das Wasser bleibt klar. Verschiedene Systeme ermöglichen zudem noch eine gleichzeitige Filterung des Wassers. Auch in Bachläufen oder Springbrunnen finden die Gardena Teichpumpen ihren Einsatz. Der Motor kann das Wasser entgegen der Schwerkraft bewegen, was sonst nicht möglich wäre.
Welche Arten von Gardena Teichpumpen gibt es?
Grundsätzlich werden die Pumpen in zwei Kategorien eingeteilt. Zum einen gibt es solche mit einem geschlossenen und zum anderen diejenigen mit einem offenen Schaufelrad. Die geschlossenen Pumpen sind die gängigsten Modelle und werden für die Wasserleitung eingesetzt. Eine Gardena Teichpumpe mit offenem Schaufelrad dient größtenteils zum Abpumpen, da diese in der Regel sehr viel Liter auf einmal transportieren können.
Des Weiteren gibt es unterschiedliche Typen. Eine Wasserspielpumpe ist zum Beispiel perfekt für einen Springbrunnen oder dergleichen ausgestattet. Eine Filterpumpe filtert gleichzeitig das Wasser im Teich und eine Bachlaufpumpe fördert optimal das Wasser zu einem Bachlauf. Zudem unterscheiden sich die Modelle in ihrer Leistung und sind abhängig von der gewünschten Wassermenge, die befördert werden soll.
Wo kann man die Gardena Teichpumpe kaufen?
In fast jedem gut ausgestattetem Baumarkt sind die Pumpen der Firma Gardena zu finden und ebenfalls in jedem Fachgeschäft. Auch Gartenmärkte verfügen in vielen Fällen über eine geeignete Auswahl.
Was ist beim Kauf von einer Gardena Teichpumpe zu beachten?
Bei dem Kauf einer Gardena Teichpumpe ist es besonders wichtig sich im Vorfeld genau darüber zu informieren und zu wissen, was benötigt wird. Anhand der vielen Ausführungen sollte die Pumpe gekauft werden, die auch die Bedürfnisse erfüllen kann. Ist die Leistung einer Pumpe zu gering, kann der gewünschte Effekt nicht erzielt werden. Außerdem verbraucht die Gardena Teichpumpe dann zu viel Energie. Dabei müssen die Förderhöhe und die Art des Teiches beachtet werden und ob Tiere darin sind.
Vor- und Nachteile einer Gardena Teichpumpe?
Vorteile
- Wasser bleibt klar
- Meist sehr leise
- Leistungsstark
- Für verschiedene Teichformen geeignet
Nachteile
- Fördermenge muss im Voraus gut kalkuliert werden
- Muss immer eine regelmäßige Energieversorgung haben
Fazit
Eine Gardena Teichpumpe ist ein sicheres und zufrieden stellendes Produkt, um den eigenen Teich in einem schönen Licht erstrahlen zu lassen. Mit einer der vielen verfügbaren Pumpen ist ein zuverlässiges Ergebnis garantiert und wird dem Besitzer garantiert viel Freude bereiten.