Solar Teichpumpen
Bei einer Solar Teichpumpe handelt es sich um ein spezielles Pumpensystem, welches mit oder ohne Akku funktioniert. Die Pumpe kann zum Umwälzen vom Teichwasser sowie zur Teich-Reinigung, falls sie einen Filter besitzt, Verwendung finden.
Wissenswertes
Was ist eine Solar Teichpumpe?
Eine Solar Teichpumpe funktioniert ohne Kabel und verursacht keine Folgekosten. Die Sonnenenergie wird entweder in einem Akku gespeichert und dann zur Umwälzung des Teichwassers benutzt oder die solarbetriebene Pumpe arbeitet nur bei Sonneneinstrahlung, falls sie keinen Filter besitzt. Ideal geeignet sind Solar Teichpumpen für kleine Teiche und Mini Teiche. Wenn man ein Wasserspiel oder einen Bachlauf im Garten hat, sollte man beim Kauf einer Solar Filterpumpe unbedingt darauf achten, dass die Teichpumpe eine ausreichende Leistung hat.
Wie funktioniert eine Solar Wasserpumpe?
Ein solarbetriebenes Pumpensystem ist in der Regel mit einem Stecksystem versehen, welches nicht nur schnell, sondern auch einfach zusammenbaubar ist. Die Solar-Teichpumpe sollte so aufgestellt werden, dass sie genügend Sonnenlicht speichern kann tagsüber. Hierzu sind die meisten Modelle mit Erdspießen versehen, die dafür sorgen, dass das Modul standsicher im Boden verankert werden kann.
Wer stellt Solar Teichpumpen her?
Solarbetriebene Teichpumpen mit Akku und ohne Akku und Filterausstattung kann man in Baumärkten und Gartenausstattern erwerben. Bekannte Marken heißen Turin, Agora-Tec, Deuba, CL Garden, Gardena, Milano und Heissner.
Welche Arten von Solar Teichpumpen gibt es?
Bei Solar Teichpumpen unterscheidet man diverse unterschiedliche Modelle. So gibt es solarbetriebene Teichpumpen, die mit und ohne Akku auskommen. Auch gibt es spezielle Teichpumpen, die für den Betrieb von Bachläufen geeignet sind und eine sehr hohe Fördermenge zur Verfügung stellen. Auch sind diese Pumpen mit einer großen Förderhöhe versehen und lassen sich ideal bei Sonneneinstrahlung benutzen. Solarteichpumpen mit Akku eignen sich für Wasserspiele, Sprinkler und Fontänen. Hier differenziert man zwischen verschiedenen Fördermengen und Förderhöhen. Da der Akku die Energie speichern kann, lassen sich diese Modelle auch wunderbar in der Nacht benutzen. Eine Solarpumpe, die keinen Akku besitzt, kann hingegen nur tagsüber und nur bei Sonneneinstrahlung Einsatz finden.
Wo kann man eine Solar Teichpumpe kaufen?
Eine Solar Teichpumpe kann man nicht nur in Elektrogeschäften, Baumärkten oder Einkaufszentren erwerben, auch bieten diverse Online-Shops, wie Amazon, verschiedene Modelle von solarbetriebenen Teichpumpen beliebter Marken an.
Wofür wird eine Solar Teichpumpe verwendet?
Eine Solar Teichpumpe mit Filter wird zur Wasserumwälzung und -Reinigung in kleinen Teichen benutzt, kann aber auch für Wasserspiele, Fontänen, Wasserfälle und kleine Bachläufe Einsatz finden. Solarbetriebene Teichpumpen benötigen anders als herkömmliche Teichpumpen keinen eigenen Stromanschluss. Da sich diese Modelle für große Teiche nicht eignen, sollte man hier auf eine leistungsstärkere Pumpe zurückgreifen.
Was ist vor dem Kauf von einer Solar Teichpumpe zu beachten?
Bevor man sich für eine Solar Gartenteichpumpe entscheidet, sind ein paar Dinge zu beachten. Wichtig ist zum Beispiel, dass die Pumpe immer mit einem eingebauten Filter versehen ist. Die Funktion einer Teichpumpe ist nämlich nicht nur das Wasser im Teich umzuwälzen, sondern es auch von Bakterien, kleinen Schwebstoffen und Algen zu befreien.
Vor allem wenn man im Teich einige Fische hat, ist es wichtig, dass die Pumpe mit einem Filtersystem versehen ist. Die Fische brauchen nämlich stets sauerstoffhaltiges, sauberes Wasser. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Einsatzzweck der Sauerstoff Teichpumpe, denn Pumpen dieser Art können nicht nur in Teichen Einsatz finden, sondern auch für Wasserspiele, Bachläufe oder einen Wasserfall. So kann man verschiedene Modelle, etwa Geräte mit speziellen Sprinkleraufsätzen erwerben. Dabei variiert die Anzahl der Sprinkleraufsätze immens.
Vor dem Kauf sollte man daher die Herstellerangaben zum gewählten Modell genau ansehen sowie die Produktbeschreibung lesen. Ein weiterer wichtiger Anhaltspunkt bei der Auswahl der richtigen Solar Teichpumpe ist die entsprechende Fördermenge, welche je nach Teichdurchmesser variieren kann. Solar Teichpumpen besitzen in der Regel eine vergleichsweise kleine Fördermenge, weshalb sie sich nicht gut für große Teiche eignen. Als Faustregel kann man sich merken, dass die Teichpumpe das gesamte Fassungsvermögen vom Teich innert 2 Stunden umwälzen können muss, um effektiv zu arbeiten und für ein perfektes ökologisches Gleichgewicht zu sorgen.
Ebenfalls sehr wichtig bei der Auswahl der solarbetriebenen Teichpumpe ist die Förderhöhe, also die Strecke, die die Pumpe mit einer Steigung bewältigen kann. Falls man die Solar Teichpumpe für ein Wasserspiel oder eine Fontäne benutzen möchte, sollte die Pumpe also über eine passende Förderhöhe verfügen. Diese sollte zwischen 50 und 160 Zentimeter bewältigen. Es gibt aber auch sehr leistungsstarke Geräte, die bis zu 210 Zentimeter Förderhöhe schaffen.
Bei der Kaufauswahl gilt es ebenfalls auf die Ausstattung zu achten, so gibt es Modelle mit Beleuchtung, die für ein schönes Farbenspiel im Dunkeln sorgen.
Was macht man im Winter mit einer Solar Teichpumpe?
Vor dem Beginn der kalten Jahreszeit sollte man nicht nur den Gartenbereich auf den Winter vorbereiten, sondern auch sicherstellen, dass man sich um die Teichpumpe kümmert. Vorteilig ist es beispielsweise, wenn man eine Teichpumpe erwirbt, welche frostfest designt ist. Die Teichpumpe sollte auch aus dem Teich genommen werden, falls dieser komplett zufrieren kann. Im Anschluss ist es ratsam die Pumpe im Keller überwintern zu lassen, damit sie keinen Schaden nimmt. Wichtig beim Lagern ist, dass man die Pumpe in einen mit Wasser gefüllten Eimer legt, denn dauerhafte Trockenheit kann dazu führen, dass die Dichtungsringe der Pumpe brüchig werden.
Vor und Nachteile von einer Solar Teichpumpe?
Vorteile:
- Positiv zu bewerten bei der Benutzung einer Solarteichpumpe ist, dass man im Gebrauch Geld sparen kann, da das Modell keine Folgekosten verursacht, wie etwa zusätzliche Stromkosten.
- Auch ist für den Betrieb einer solarbetrieben Teichpumpe kein Stromanschluss erforderlich.
- Eine Solar Teichpumpe ist optisch schön anzusehen und in den meisten Gärten ein wahrer Blickfang.
- Die Benutzung einer Akku Solar Teichpumpe ist umweltfreundlich.
- Mit dem Gebrauch einer solarbetriebenen Teichpumpe schafft man eine beruhigende Atmosphäre im Garten.
Nachteile:
- Ein Nachteil bei der Benutzung einer Teichpumpe mit Solar ist, dass man das Modell nur benutzen kann, wenn genug Sonneneinstrahlung vorhanden ist.
- Ein weiterer negativer Aspekt ist, dass solarbetriebene Teichpumpen in der Regel eine geringe Fördermenge und Umwälzrate besitzen.
Fazit
Bei einer Solar Teichpumpe handelt es sich um eine kostensparende, effiziente sowie umweltbewusste Pumpenart, welche ideal für kleine Teiche zum Einsatz kommen kann.