Ein Teich im Garten soll nicht nur schön aussehen, sondern auch stets gepflegt werden. Besonders dann, wenn man sich dazu entschließt, Fische darin zu halten. Eine Rohrpumpe für den Teich ist daher unabdingbar. Was man darüber wissen sollte und was ihre Vor- und Nachteile sind, wird nun verraten.
- Die max. Fördermenge beträgt 30000 l/h bei einer Leistungsaufnahme von nur 200W.
- Die maximale Förderhöhe ist 4m, das Anschlusskabel ist 10m lang.
- Ideal zur Förderung von Grobschmutz, die max. Größe der Schmutzpartikel ist 6mm.
- Der Schlauchanschluss hat einen Durchmesser von 110mm.
- Filterpumpe
- Rohrpumpe
- Teichpumpe
- Bachlaufpumpe
- Umwälzpumpe
- Die max. Fördermenge beträgt 16000 l/h bei einer Leistungsaufnahme von nur 75W.
- Die maximale Förderhöhe ist 2m
- Ideal zur Förderung von Grobschmutz, die max. Größe der Schmutzpartikel ist 6mm.
- Der Schlauchanschluss hat einen Durchmesser von 75mm.
- leistungsstarke Dauerlaufpumpe
- pumpe
- Durchmesser 110 mm Auslass
- HP Rohrpumpe Teich 25000: maximale Fördermenge: 25000 l/h | max. Förderhöhe: 3,80 mtr. | Leistung: 170 Watt | Schlauchanschluß/Rohranschluss: Ø 75 mm
- Die Rohrpumpen der LifeTech HP Serie eignen sich hervorragend für größere Filteranlagen, Bachläufe und Wasserfälle. Für den Betrieb von Filtersystemen sowie zum Umwälzen von großen Wassermengen
- Rohrpumpe regelbar: Da die HP-Rohrpumpen-Serie mit Asynchron-Wechselstrommotoren ausgestattet sind, können Sie den optional erhältlichen Leistungsregler ODR-800 von OSAGA zur Regelung der Fördermenge verwenden
- Die Hochleistungspumpe ist eine für den Dauerbetrieb ausgelegte Teichpumpe. Sie ist Ideal zur Förderung von Grobschmutz, die max. Größe der Schmutzpartikel beträgt 6mm
- Lieferumfang: Teich Förderpumpe mit mit abnehmbaren Filterkorb | 10 Meter Gummi-Stromkabel mit Schuko-Stecker | Installations und Gebrauchsanleitung auf Deutsch
- Wissenswertes
- Was ist eine Rohrpumpe für den Teich ?
- Wer stellt Rohrpumpen für den Teich her?
- Welche Art von Rohrpumpen für den Teich gibt es?
- Wo kann man Rohrpumpen für den Teich kaufen?
- Wofür werden Rohrpumpen für den Teich verwendet?
- Was ist bei dem Kauf von Rohrpumpen für den Teich zu beachten?
- Vor- und Nachteile
- Wie lange sollte man die Rohrpumpe für den Teich laufen lassen?
- Wie oft muss eine Teich Rohrpumpe ausgetauscht werden?
- Fazit
Wissenswertes
Was ist eine Rohrpumpe für den Teich ?
Eine Teich Rohrpumpe kommt in einem Teich zum Einsatz, der zwar eine geringe Höhe an Wasser aufweist, bei dem aber viel Wasser gefördert werden muss. Die Teich Rohrpumpen sind aufgrund ihrer enorm hohen Förderleistung und ihrem geringen Verbrauch an Strom besonders gut für Schwerkraftfilteranlagen geeignet. Die Rohrpumpe für den Teich eignet sich ideal für den Einsatz in einem Teichfilter bei Gartenteichen und Koi Teichen. Vor allem wird sie als Umwälzpumpe oder Strömungspumpe eingesetzt. Eine hochwertige Rohrpumpe für den Teich schafft es 25.000 Liter Wasser in einer Stunde bei maximaler Wasserhöhe von 3 Metern zu fördern. Durch ihre geringe Leistungsangabe von 200 Watt ist der Energiebedarf dabei sehr gering.
Wer stellt Rohrpumpen für den Teich her?
Große namenhafte Hersteller wie AquaForte, Nutramare und Tanoshi stellen solche Pumpen her. Nur um einige Namen zu nennen.
Welche Art von Rohrpumpen für den Teich gibt es?
Die regelbare Rohrpumpe für den Teich:
Muss das Wasser im Teich durch ein längeres Rohr gepumpt werden, sollte man zu einer regelbaren Rohrpumpe greifen. Die Förderleistung lässt sich ganz individuell an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Qualitativ hochwertige Rohrpumpen können zudem bis zu sechs Millimeter große Schmutzpartikel fördern.
Strömungspumpen:
Diese Teichpumpen werden gerne eingesetzt bei Teichen mit Kois. Sie sorgen für eine stetige Strömung, welche gerade bei dieser Fischart notwendig ist.
Allerdings gibt es keine nennenswerte Alternative zu Rohrpumpen, denn keine andere Art von Teich Pumpe kann eine solche Menge Wasser in kürzester Zeit befördern und dabei noch Energie sparsam sein.
Wo kann man Rohrpumpen für den Teich kaufen?
Eine Rohrpumpe für den Teich kann man in jedem gut aufgestellten Zoohandel oder auch Baumarkt kaufen. Wem der Gang ins Geschäft zu mühsam ist, kann eine Rohrpumpe auch online bestellen und sich ganz bequem nach Hause liefern lassen.
Wofür werden Rohrpumpen für den Teich verwendet?
Die Rohrpumpe für den Teich ist das absolute Kernstück des Gartenteichs. Sie wird an der tiefsten Stellen des Teichs eingesetzt und sorgt für eine stetige Umwälzung des Wassers. Dadurch bringt sie notwendigen Sauerstoff in den Teich hinein. Eine weitere Aufgabe der Pumpe ist, das Wasser zum Teichfilter zu befördern.
Was ist bei dem Kauf von Rohrpumpen für den Teich zu beachten?
Beim Kauf einer Rohrpumpe für den Teich solltest du auf einiges achten. Essenziell ist, dass die Teich Rohrpumpe fähig ist auch größere Schmutzpartikel befördern zu können. Die Teich Rohrpumpe selbst sollte dabei so leise wie nur möglich arbeiten und einen reibungslosen Betrieb von 24 Stunden garantieren können. Zudem sollte die Pumpe energiesparend sein, daher sollte man immer auf Leistungsangabe achten.
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Beförderung von einer Menge Wasser innerhalb kürzester Zeit
- Umweltschonend, da wenig Energie verbraucht wird
- Kann Schmutzpartikel direkt zum Teichfilter befördern
- Kann 24 Stunden im Dauerbetrieb laufen
Nachteile:
- Die Teich Rohrpumpe muss auf den Filter und das UV-C Gerät abgestimmt sein
- Nicht fähig starken Druck aufzubauen und Wasser in große Höhen zu befördern
Wie lange sollte man die Rohrpumpe für den Teich laufen lassen?
Wie lange die Pumpe laufen soll, hängt davon ab, wozu sie dient. Betreibt man mit der Teich Rohrpumpe etwa Wasserfälle, Bachläufe oder Wasserspiele wie Fontänen, wird sie im Regelfall nachts abgeschaltet. Dies stört zum einen nicht die nächtliche Ruhe der Fische, sondern spart auch noch Energie. Als Strömungspumpe oder Umwälzpumpe bleibt die Pumpe im Normalfall 24 Stunden am Tag im Einsatz.
Wie oft muss eine Teich Rohrpumpe ausgetauscht werden?
Im Normalfall geben Hersteller zwei Jahre Garantie auf Rohrpumpen oder sogar mehr. Wie lange sie allerdings ohne Probleme laufen wird, hängt zum einen von der Qualität der Rohrpumpe ab und zum anderen vom Einsatzgebiet. Die Rohrpumpe für den Teich muss erst dann ausgetauscht werden, wenn die Leistung anfängt, merkbar nachzulassen. Durch regelmäßiges Entkalken kann man die Lebensdauer der Rohrpumpe deutlich verlängern.
Fazit
Damit ein Teich gepflegt und gesund bleiben kann, ist eine Rohrpumpe für den Teich unumgänglich. Besonders, wenn man Fische hält, muss das Wasser immer umgewälzt werden. Zudem kann eine qualitativ hochwertige Teich Rohrpumpe größere Schmutzpartikel befördern als andere Pumpanlagen. Trotz großer Leistung verbraucht die Pumpe recht wenig Energie, was sie umso umweltbewusster und umweltschonender macht. Wird sie regelmäßig entkalkt und etwas gepflegt, kann die Teich Rohrpumpe für eine lange Zeit ein Begleiter im Teich sein.